zur Info. Wenn ich das Plugin aktiviere, wird das ASA abgeschaltet. Gibt es eine Lösung beides zu haben. Im jetzigen Falle nehme ich natürlich lieber das ASA;-) VG, Jochen
Hallo! Musste ich leider auch feststellen. :-/ Gibt es hier einen Lösungsansatz?
Nein, muss ich mir mal ansehen. Was genau geht denn schief? Werden keine Produkte mehr angezeigt? Verwendet ihr den AJAX Modus von ASA?
Kann ich auch bestätigen. Ist eine Lösung in Sicht?
Ich will auf keines der beiden Plugins verzichenten
ASA ist das beste Amazon-Wordpress-Plugin, aber Autoptimize ist halt Pflicht.
Der Effekt tritt im übrigen nur im Firefox auf. In IE und Chrome funktioniert ASA zusammen mit Autoptimze.
Allerdings hat die Einstellung “Anzahl Produkte” und “Twmplate” keine Auswirkung. Irgendwas stimmt da so gar nicht. Eventuell Cache-Problem? 😉
Ok, mögliche Fehlerquelle entdeckt: Mit aktivierter “Asynchronen Modus verwenden (AJAX) (BETA)”-Option wird das ASA-Widget in Firefox nicht angezeigt. Ohne schon, und dann auch mit korrektem Template und Produktanzahl. Wahrscheinlich handeln IE und Chrome das anders.
You must be logged in to reply to this topic.